
Demnächst im Brunauquartier: Tempo 30 für weniger Lärm und mehr Sicherheit!
Letzte Woche war eine gute Woche für uns alle und für unser Quartier. Am 15.7.2019 haben alle 200 Personen, die Einsprache gemacht haben,...

City Running: Neuer Flyer
CityRunning gibt es seit über 10 Jahren im Enge-Quartier. Der Lauftreff erfreut sich einer stetigen Nachfrage. Das kostenlose und...

21.9.2019 - Tag des Friedhofs
Wie jedes Jahr organisiert die Stadt Zürich den "Tag des Friedhofs". Dieses Jahr findet er am Samstag, 21. September 2019 statt. Diverse...

Das neue Grünbuch der Stadt Zürich
Das Grünbuch 2019 zeigt, wie Grün Stadt Zürich die städtischen Grün- und Freiräume in den nächsten zwölf Jahren entwickeln will. Die...

Serenaden im Park
Der Quartierverein Enge lädt Sie ganz herzlich zu den diesjährigen Serenaden Konzerten in der Villa Schönberg ein. Details finden Sie im...

Sonderabfall - zurück für die Zukunft
Das ist Sonderabfall aus Haushalten: Chemikalien, Dispersion, Entkalker, Farben, Gifte, Holzschutzmittel, Javelwasser, Lacke, Laugen,...

"Plogging" - Müll sammeln beim Joggen
Vielleicht haben Sie mal davon gelesen oder gehört: Seit dem Juni 2018 führt die Laufgruppe Züri rännt regelmässig Ploggingtouren...

Baustellen am Mythenquai
Übersichtsplan und Termine Derzeit ist am und um den Mythenquai einiges los an Baustellen: nebst den Arbeiten von Swiss Re hat Complan AG...

Einladung zur Generalversammlung 2019
vom Donnerstag, 4. April 2019
Gerne laden wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung vom 4. April 2019 ein. Die Versammlung findet bei der Zurich Versicherung, Alfred...

Mitwirkungsverfahren zur Schnittstelle Stadt – Quartiere
Die Stadt Zürich hat sich in den letzten Jahren gesellschaftlich und baulich stark verändert und diese Veränderungen werden auch in...

Zentrallabor Zürich führt Transport von Laborproben per Drohne weiter
Seit Mitte Dezember 2018 führt die Post den Drohnentransport von Laborproben im Auftrag des Zentrallabor Zürich ZLZ weiter. Die Drohne...

Information zur ZKB-Seilbahn an die Quartiervereinsmitglieder
Der Vorstand des QV Enge wird von Mitgliedern immer wieder auf das Projekt „ZKB-Seilbahn“ und darauf, wie der Quartierverein bei diesem...

Mittwoch, 9. Januar 2019: Einladung zum Neujahrsapéro
Sie haben den Quartierverein Enge im ausklingenden Jahr mit einem Mitgliederbeitrag unterstützt und vielleicht auch eine seiner...

17.1.2019: Neueröffnung Cafe/Coworking Space am Tessinerplatz
Wir freuen euch kurz unser Cafe und Coworking Space zu zeigen und euch eine Kostprobe unseres Cafes zu geben. Termin: 17.01.2019...

Sonntag, 6. Januar 2019 (Dreikönigstag) 11.45 Uhr – Bahnhof Enge: Rendez-Vous mit den Drei Königen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Quartiers Enge, liebe Freunde der Zunft Dass die Heiligen Drei Könige im Morgenland zuhause sind,...

Adventsfenster 2018 im Quartier Enge
Seit einigen Jahren ist das Adventsfenster im Quartier Enge ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Mit viel Engagement und Fantasie...

Engemer Räbeliechtli-Umzug
Das Wetter und die Stimmung waren am Samstag wieder einmal phänomenal und die Engemer haben einen wunderbaren Räbeliechtli-Umzug...

Stadtrat überweist Privaten Gestaltungsplan «Mythenquai 20-28»
Wie der Stadtrat in seiner Medienmitteilung infomiert, soll der Gestaltungsplan einen städtebaulich und architektonisch hochwertigen...

2019 kein Formel-E-Rennen in der Enge
Wie aus den Medien zu erfahren war, findet das nächste Formel-E-Rennen 2019 in Bern statt. Dies auch deswegen, weil das Züri-Fest fast...

22. September 2018: Orgelkonzert in der Kirche Enge
Die Orgel der Kirche Enge im musikalischen Dialog mit Musizierenden aus dem Quartier Enge Samstag, 22. September 2018, 18.30 Uhr...

15. September 2018: Spaziergang entlang der Quartiersgrenze (2. Etappe)
Der Quartierverein Enge lädt Sie zum zweiten Spaziergang entlang der Quartiersgrenze ein. Erfahren Sie von Historiker Martin Illi, was...

Petition gegen ZKB Seilbahn
Das Komittee "Pro Badi Mythenquai" startet eine Petition gegen die ZKB Seilbahn. Falls Sie ebenfalls gegen die Seilbahn sind, können Sie...

Gleisbaustelle Bleicherweg
Information der VBZ: Die Weichen und Schienenschmieranlagen im Bereich Bleicherweg/Stockerstrasse sind stark abgefahren und müssen aus...

Strengere Auflagen für Anlässe am Seebecken
Stadt und Kanton haben gemeinsam ein Leitbild und eine Strategie für das Seebecken der Stadt Zürich erarbeitet. Leitbild und Strategie...