
Informationen der VBZ zur Gleisbaustelle Bleicherweg
Die Vorbereitungsarbeiten für den Gleisabbruch beginnen am Freitag, 9. August 2019. In den Nächten vom 13./14. und 14./15. August 2019 werden die Beläge entlang der Tramgleise geschnitten. Dabei kommen Bagger mit hydraulischen Abbauhämmern zum Einsatz. Infolge des Betriebs von vier Tramlinien kann ein Grossteil der sehr lärmintensiven Arbeiten nur nachts während den Betriebspausen ausgeführt werden. Der erste Gleisabbruch erfolgt am Samstag, 24. August 2019, ab 1.00 Uhr. Dabe

Abbrucharbeiten am Mythenschloss sollen im nächsten Jahr beginnen
Der Umbau und die Erweiterung des Swiss Re-Betriebsrestaurants "Klubhaus" sind gemäss Auskunft der Bauherrschaft bereits weit vorangeschritten. Mit Blick auf die langfristige Zusammenführung aller Mitarbeitenden von Swiss Re im Campus Mythenquai wird die Kapazität des Betriebsrestaurants stark erweitert. Voraussichtlich Ende des 1. Quartals 2020 soll das umgebaute Klubhaus seinen Betrieb aufnehmen. Im Anschluss an diese Wiedereröffnung wird das derzeit in Betrieb stehende tem

Demnächst im Brunauquartier: Tempo 30 für weniger Lärm und mehr Sicherheit!
Letzte Woche war eine gute Woche für uns alle und für unser Quartier. Am 15.7.2019 haben alle 200 Personen, die Einsprache gemacht haben, darunter auch zwei Vorstandsmitglieder aus dem QV Enge, die schöne Nachricht erhalten, dass der Stadtrat ihre Einsprache vollumfänglich gutheisst. Das kritisierte Lärmsanierungsprojekt soll entsprechend anpasst werden: Auf Brandschenke-, Rieter-, Brunau-, Mutschellen- und Waffenplatzstrasse gilt zukünftig Tempo 30. Wie weiter? Die Dienstabt

City Running: Neuer Flyer
CityRunning gibt es seit über 10 Jahren im Enge-Quartier. Der Lauftreff erfreut sich einer stetigen Nachfrage. Das kostenlose und unkomplizierte Angebot entspricht dem Bedürfnis von Anwohnern, Berufstätigen und Touristen. Jeden Mittwoch um 19 Uhr treffen sich Laufbegeisterte beim Kiosk Hafen Enge, rund ums Jahr, bei jedem Wind und Wetter und joggen in 2 verschiedenen Tempogruppen jeweils eine Stunde. Neuer Flyer (Download pdf) mehr unter https://cityrunning.ch/

21.9.2019 - Tag des Friedhofs
Wie jedes Jahr organisiert die Stadt Zürich den "Tag des Friedhofs". Dieses Jahr findet er am Samstag, 21. September 2019 statt. Diverse Zürcher Friedhöfe öffnen am Tag des Friedhofs ihre Tore und laden interessierte Besuchende zu spannenden und vielfältigen Rundgängen ein. Es finden Entdeckungstouren zu unseren verschiedenen Grabtypen statt. Man erfährt, wieso Amphibien unsere Unterstützung benötigen und zum Schluss kann man sich von den Klängen des Orgelspiels verzaubern la

Das neue Grünbuch der Stadt Zürich
Das Grünbuch 2019 zeigt, wie Grün Stadt Zürich die städtischen Grün- und Freiräume in den nächsten zwölf Jahren entwickeln will. Die Grün- und Freiräume der Stadt Zürich sind wichtig sowohl für die Bevölkerung als auch für die Stadtnatur und sie wirken sich positiv auf das Stadtklima aus. Darum legt das Grünbuch den Fokus auf die Themen «Erholung» und «Natur» und zeigt auf, wie Grün Stadt Zürich die städtischen Grün- und Freiräume entwickeln will. Dabei geht es darum, die nat